ACLS Kurs (Refresher)

Advanced Cardiac Life Support - Erweiterte Maßnahmen der kardiovasculären Animation - Refreher Kurs (= eintägig)
Teilnehmende Teilnehmer der Advanced Cardiac Life Support (ACLS) Refresher Fortbildung erneuern alle relevanten Kompetenzen, um kritisch erkrankte Patienten in Notfallsituationen sicher zu identifizieren und adäquat zu handeln.
Ist ein Notfall nicht vermeidbar, werden entsprechend der Rettungskette weitere Kollegen alarmiert. Das innerklinische ACLS-Notfallteam übernimmt die Leitung der Reanimation und ergänzt das Basic Life Support (BLS) Team. Durch erweiterte lebensrettende Maßnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und den Einsatz eines Defibrillators werden lebenswichtige Funktionen stabilisiert.
Ziel der Fortbildung ist es, Notfälle korrekt zu beurteilen, angemessen darauf zu reagieren, Sicherheit während der Reanimation zu gewährleisten und die Teamarbeit in der Reanimation zu optimieren.
Zielgruppe
- Ärztliches und pflegerisches Fachpersonal aus Funktionsbereichen wie
Intensivstation, IMC, OP, Notaufnahme, LHKM, Endoskopie und
Funktionsdiagnostik sowie MFA, ATA, OTA und weitere medizinische
Berufsgruppen - Fachpersonal des Rettungsdienstes
Voraussetzung: gültiger Providerstatus der American Heart Association
Inhalte der Schulung
- Kritisch erkrankte Patienten identifizieren
- Modified Early Warning Scores
- Alarmierung der Rettungskette
- Atemwegsmanagement mit Notfallbeatmung
- Intraossäres Zugangsmanagement
- Grundlagen der qualitativ hochwertigen HLW
- Praktische Übungen mit dem Defibrillator und Reanimationssystemen
- Praktische Übungen mit algorithmisierter Versorgung spezieller Notfälle
- Praktisches Mega-Code Simulationstraining
- Megacodetraining mit Thoraxkompressionsgerät
- Debriefing im Notfallteam
- Crew Ressource Management (CRM)
Infos
Kursdauer:
Eintägig
8:30 bis 17.30 Uhr
Abschluss:
Zertifikat der American Heart Association
Fortbildungspunkte für die Pflege (CNE) als auch für den ärztlichen Dienst (CME Punkte)
Teilnahmegebühr:
299 Euro
Termine
31.03.25
01.04.25
28.04.25
29.04.25
23.06.25
24.06.25
05.07.25
01.09.25
02.09.25
29.09.25
30.09.25
03.11.25
04.11.25
01.12.25
15.12.25
16.12.25
Anmeldung
E-Mail-AnmeldungAdresse
Notfallinstitut Hellweg
Am Handwerk 4, 59494 Soest